Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Lothringer Schinkentorte

Schinkenspeck fein würfeln, Zwiebeln schälen , fein hacken, Knoblauch pressen. Petersilie waschen , trocken tupfen, Blättchen zupfen , fein hacken. Alles miteinander vermischen.
Eier, Sahne , geriebenen Käse miteinander verquirlen, pfeffern , vorsichtig salzen (je nachdem, wie würzig der Schinkenspeck ist). Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Den kühlen Teig kurz mit den Händen durchkneten, flach drücken , eine gefettete Springform (Durchmesser 28 cm) damit auslegen. Ca. 3 cm Rand hochziehen.
Damit der Boden mürbe wird, sollte er vorgebacken werden. Dazu einige Male mit einer Gabel einstechen, mir Alufolie bedecken, getrocknete Erbsen oder Bohnen einfüllen , im Ofen auf der unteren Schiene ca. 12 Min. backen. Hülsenfrüchte , Folie entfernen , die Form noch ein paar Minuten in den Ofen stellen, bis der Boden leicht zu bräunen beginnt.
Nun die Speckmischung auf dem Boden verteilen , die Eiersahne darüber gießen. Die Quiche bei 250°C auf der mittleren Schiene fertig backen.
Tipp: Falls die Oberfläche der Quiche vor Ablauf der Backzeit zu stark bräunt, einfach mit Alufolie abdecken.
Quiche Lorraine schmeckt am besten lauwarm , ergibt zusammen mit einem gemischten Salat eine komplette Mahlzeit.

Zutaten

300gSchinkenspeck
2m.-großeZwiebel(n)
3Zehe/nKnoblauch
1BundPetersilie, glatte
4Ei(er)
200mlSahne
200gKäse (Gruyère), fein gerieben
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1Teig (Pâte Brisée, bei meinen Rezepten)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum