Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Englischer Nusszopf

Englischer Nusszopf

Rezept für Englischer Nusszopf

Das Mehl in eine Schüssel geben , in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde gießen , mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. 10 min. gehen lassen. Dann die zerlassene Butter, den Zucker, das Ei , das Salz dazugeben , den Teig mit dem Knethaken so lange kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Dann nochmals zugedeckt 45 min. gehen lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Inzwischen den Apfel schälen, fein reiben , mit den Nüssen, dem Zucker, der Sahne , dem Ei vermengen. Den Hefeteig zu einem Quadrat von ca. 30 x 30 cm ausrollen. Davon je drei 10 cm breite Streifen markieren, wovon das mittlere Feld mit der Aprikosenmarmelade bestrichen wird. Die Füllung darauf verteilen , die äußeren Streifen mit einem Teigrädchen von der Mitte nach außen in jeweils ca. 1,5 cm breite Streifen rädeln. Die so erhaltenen Streifen zopfartig über die Füllung legen (immer abwechselnd links , rechts, wie beim Flechten). Den Zopf auf ein Blech setzen , nochmals ca. 15 min. gehen lassen. Mit der Eigelb-Wasser-Mischung bestreichen , bei 200°C (Heißluft 180°C) ca. 30 min. backen. TIPP: Der Nusszopf bleibt schön in Form, wenn man einen Backrahmen in der Größe einer 30er Kastenkucheform darum legt. (z.B. das Marmor Krusti von Vemmina)

Zutaten

500gMehl, Type 405
1PriseSalz
75gZucker
1WürfelHefe, (42g)
200mlMilch, lauwarm
1Ei(er)
60gButter, zerlassen
100gAprikosenkonfitüre
1Apfel, (ca. 125g), 1 Ei
200gHaselnüsse, gerieben
100gZucker
1Ei(er)
3ELSahne
1Ei(er), davon das Eigelb
1ELWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum