Johannisbeergelee
mit Kaffeebohnen
Ein großes Sieb mit einem feuchten Geschirrtuch auslegen , über ein großes Gefäß hängen. Das Kochgut hineinschütten , abtropfen lassen. Die Kaffeebohnen in einen Teefilter geben, diesen verschließen. Vom noch heißen Saft 1,25 Liter abmessen , die Kaffeebohnen darin für 20 Minuten ziehen lassen.
Den erkalteten Saft in einem großen Topf mit dem Gelierzucker mischen, die Kaffeebohnen wieder zugeben , schnell unter Rühren zum Kochen bringen. Für etwa 4 Minuten sprudelnd kochen, dabei weiterrühren. Etwa eine Minute vor Ende der Kochzeit das Weindestillat zugeben.
Die Flüssigkeit randvoll in heiß ausgespülte Gläser geben. Aus dem Teefilter ein paar Kaffeebohnen nehmen , auf die Gläser verteilen. Die Gläser verschließen , für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Während des Abkühlens immer wieder umdrehen, damit sich die Kaffeebohnen verteilen.
Zutaten
1 ½kg | Johannisbeeren, (rot oder weiß) |
500g | Gelierzucker, 3:1 |
3EL | Kaffee - Bohnen |
2EL | Weinbrand oder Weindestillat |