Atztekenbrot
Brot mit einer ungewöhnlichen Zutat: dem Kakao.
Den Zucker in einem Topf schmelzen lassen , mit dem Essig ablöschen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade in Stücke brechen, in den Topf geben , unter Rühren bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Die Zutaten gut verrühren. Nach , nach das Wasser zugeben , alles glatt rühren. Die Masse lauwarm abkühlen lassen.
Die Mehlsorten (bzw. Mehlsorten mit Schrot) mischen. Die Hefe an eine Seite am Schüsselrand bröckeln, die lauwarme Schokoladenmasse , die Milch darüber verteilen , mit der Hefe , etwas von der Mehlmischung zu einem dünnen Brei verrühren, dabei darauf achten, dass die Hefe sich auflöst. Den Teig zugedeckt etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Mehlmischung, das Salz , die Sahne mit dem Handrührgerät (besser der Küchenmaschine) gut kneten, damit ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Den Teig nochmal gut durchkneten. Etwas Roggenmehl auf die saubere Arbeitsfläche schütten , den Teig auf einmal darauf geben. Diesen zu einer Kugel formen , auf das gefettete Backblech, in die Mitte, legen. Die Teigkugel von der Mitte aus zu einem Kreis von etwa 25 cm Durchmesser flach drücken. Nochmal zugedeckt 15-20 Min gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.
Den Ofen (bei Ober-Unterhitze) auf 220°C vorheizen. Das Brot auf der 2. Schiene von unten einschieben. Eine kleine Tasse Wasser auf einmal auf den Boden des Ofens schütten , die Tür sofort schließen. Das Brot etwa 1 St,e goldbraun backen, evtl. mit Alufolie abdecken.
Aus dem Ofen nehmen, auf einen Rost geben , mit kaltem Wasser bepinseln.