Pflaumenknödel aus Kartoffelteig
Zwetschgenknödel
Jetzt werden daraus handtellergroße Knödel geformt , jeweils eine halbe oder ganze entkernte Pflaume (je nach Größe) in den Knödel gedrückt , wieder mit Teig umschlossen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen , die Knödel darin leicht köcheln (circa 10-15 Minuten). Wenn die Knödel oben schwimmen, sind sie gar.
Wäre schön, wenn sie dann noch ein paar Minuten in dem heißen Wasser (nicht kochend) nachziehen.
Dabei kann die Butter geschmolzen werden , der Zucker mit dem Zimt gemischt werden. Dann die Knödel aus dem Wasser nehmen , mit zerlassener Butter , Zucker , Zimt servieren.
Zutaten
1kg | Kartoffeln |
500g | Pflaumen (entsteint und halbiert) |
1kg | Mehl (kartoffelabhängig) |
125g | Butter |
Zucker | |
Zimt | |
1Prise | Salz |