Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Paprika - Tomaten - Fischtopf

Paprika - Tomaten - Fischtopf

Rezept für Paprika - Tomaten - Fischtopf

Reis nach Packungsanweisung kochen.

Speck , Zwiebeln kurz in erhitztem Öl anbraten. Die Paprikaschote putzen, klein würfeln , hinzugeben. Kurz andünsten , mit der vorbereiteten Brühe ablöschen. Passierte Tomaten bzw. Tomatenmark, geschnittene Gewürzgurken , Apfelstückchen hinzugeben. Mit Currypulver, Dill, Cayennepfeffer, Worcestersauce , Pfeffer abschmecken. Den Saft einer halben Zitrone hinzugeben , das ganze langsam weiterköcheln lassen.
Den Fisch auftauen. Säubern, säuern, salzen , in m,gerechte Stückchen schneiden. Ihn gebe ich in die köchelnde Brühe , lasse ihn darin ca 10 Minuten garen. Am Schluß rühre ich einen Esslöffel Mehl in kaltem Wasser an (klumpt dann nicht) , gebe es unter Rühren zur Sauce, um diese etwas anzudicken. Zur Verfeinerung kommt noch ein Esslöffel Schlagsahne dazu.

Tipp: Ich serviere das Gericht auf meinem Spezialreis für Fischgerichte (der ist mit Lorbeer , Piment aromatisiert – einfach beim Reiskochen mit zum Wasser geben) , garniere es mit je einer Zitronenscheibe.
Kalorien bzw. WW-Points sind nicht ermittelt, aber meine Frau sagt, es sind nicht viele.
Das Ganze war ein Experiment , war am Ende ein schnelles, preiswertes , pikantes Essen für zwei Personen ergeben. Über Euer Feedback freue ich mich.

Zutaten

4Fischfilet (Seelachs oder Rotbarsch), TK
½LiterBrühe
1BeutelReis
1Paprikaschote(n)
2m.-großeGewürzgurke(n), klein geschnittene
2ELSpeck, magerer, gewürfelter
2kleineZwiebel(n), gewürfelte
250mlTomate(n), passierte (alternativ Tomatenmark)
Currypulver
Cayennepfeffer
Pfeffer
Worcestersauce
Salz
Dill
2ELSchlagsahne
1Zitrone(n), der Saft davon
½Apfel
Öl
1ELMehl
etwasWasser, kaltes

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum