Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hildes kleine Schokoigel

Hildes kleine Schokoigel

der Hit auf jeder Geburtstagsparty

Aus den Teigzutaten einen glatten Teig kneten , 1-2 St,en im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf dem Karton ein zugespitztes Oval zeichnen , ausschneiden. Größe nach Belieben, man kann auch verschiedene Größen machen, z.B. wenn man eine ganze Igelfamilie machen will.

Den Teig 1/2 cm dick ausrollen, die Schablone(n) darauf legen , ausschneiden. Die Plätzchen bei 180°C ca. 9 Minuten goldgelb backen. Anschließend abkühlen lassen.

Puddingpulver laut Packungsanleitung mit ein wenig Milch anrühren , mit den 2 Eigelben verrühren. Restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver einrühren , aufkochen lassen. Abkühlen lassen , dann die Haut vorsichtig ablösen.
Butter schaumig rühren , den Pudding darunter rühren. Kakaopulver ebenfalls unterrühren.

Den Biskuitboden würfelig schneiden. Zucker mit Wasser aufkochen, die Biskuitwürfel damit übergießen , 30 Minuten ziehen lassen.

Die erkalteten Biskuitwürfel unter die Buttercreme vorsichtig unterheben.
Die Creme nun igelförmig auf die Plätzchen setzen , gut 1 St,e kühl stellen, am besten im Kühlschrank.
Die Mandelstifte auf die Igel stecken.

Die Schokofettglasur schmelzen , die Igel vorsichtig darin tauchen , abkühlen lassen.

Mit dickflüssiger Puderzuckerglasur oder Zuckerschrift noch Augen , Nase aufspritzen.

Zutaten

100gButter
50gZucker
1PriseSalz
160gMehl
½LiterMilch
1Pck.Puddingpulver, Vanille
2Eigelb
250gButter, (Zimmertemperatur)
150gZucker
40gKakaopulver
1Tortenboden (Biskuitboden), dunklen
50gZucker
½Tasse/nWasser
Mandel(n) (Stifte)
Puderzucker - Glasur oder Zuckerschrift
Kuchenglasur, Schoko

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum