Gefüllte Spitzpaprika
mit würziger Tomaten - Paprika - Sauce
Knoblauchzehen schälen, ganz fein schneiden. Kräuter fein hacken. Mit den Knoblauchwürfeln mischen. Roten Pfeffer fein zerstoßen , zugeben, dann alles in zwei gleichgroße Hälften teilen.
Eine Hälfte der Kräuter-Knoblauch-Mischung ins Brät mischen, mit Paprikapulver nach Wahl nachwürzen, aber nicht salzen! Gut durchmengen.
Von den Paprikaschoten den Deckel abschneiden. Dann entkernen, Stiele entfernen , waschen. Jeweils mit Brät füllen. Reste vom Brät zu Mettkugeln formen. Die Ränder der Schoten gerade abschneiden , die Reste davon aufheben. Die Zwiebel schälen , mit den abgeschnittenen Resten von den gefüllten Paprika fein würfeln.
Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Die Paprikaschoten darin aufrecht stehend (mit dem Fleischbrät nach untern) scharf anbraten - ebenso die Mettkügelchen anbraten. Nun Hitze reduzieren , die Paprikaschoten auf allen Seiten so lange andünsten, bis nach Geschmack genug gebräunt sind. Alles herausnehmen.
Zwiebel nun in der Pfanne andünsten, die andere Hälfte der Kräuter-Knoblauch-Mischung zugeben , kurz mitdünsten. Gewürfelte Tomate sowie fein gehackte Paprikaschoten-Reste mit andünsten , leicht reduzieren. Mit 1 Glas Wein ablöschen. Aufkochen, Wasser zugeben , mit Bratensauce würzen.
Gefüllte Paprikaschoten , Mettkügelchen wieder zugeben , alles zusammen zuerst 5 Minuten ohne Deckel, dann mit Deckel weiterdünsten (insgesamt 25 Minuten).
Auf Teller anrichten , servieren.
Dazu passt Reis.