Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Piroggi mit Hackfleisch und Pilzen

Piroggi mit Hackfleisch und Pilzen

Rezept für Piroggi mit Hackfleisch und Pilzen

Die Zwiebel hacken , anbraten, das Hackfleisch dazugeben , weiterbraten. Kurz bevor das Hackfleisch gar ist, die feingeschnittenen Pilze dazugeben , fertig braten. Mit Salz, Gemüsebrühe , Pfeffer würzen , durch den Fleischwolf drehen (die Teigtaschen lassen sich dann viel besser füllen). Die Fülle mit Petersilie verfeinern. Die Fülle sollte ruhig etwas kräftiger gewürzt werden, darf auch ein bisschen versalzen schmecken, da die Pierogi später beim Kochen ein bisschen Würze verlieren.

Die Zutaten für den Teig mischen , kneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Diesen auf einer bemehlten Fläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem Glas Kreise ausstechen, ca. 1 EL Fülle in die Mitte geben , zusammenklappen. Die Ränder mit dem Daumen oder einer Gabel muschelförmig zusammendrücken.

Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen , die Teigtaschen bei mittlerer Hitze kochen. Nicht zu viele auf einmal ins Wasser geben (ungefähr je 5). Wenn die Pierogi oben schwimmen sind sie fertig (nach ca. 5 Minuten).

Die gekochten Pierogi sind sehr klebrig, man muss aufpassen, dass die einzelnen Taschen nicht zusammenkleben , reißen (nicht übereinander legen).

Anschließend werden sie noch in Butterschmalz knusprig goldbraun gebraten.

Zutaten

350gMehl
1Ei(er)
¼LiterWasser mit einem Spritzer Essig und Öl)
500gHackfleisch, gemischtes
500gChampignons
1Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
2ELGemüsebrühe, gekörnte
Petersilie, evtl.. weitere Kräuter nach Belieben
Öl zum Braten
Mehl für die Arbeitsfläche
Butterschmalz zum Ausbacken

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum