Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bologneser Pfanne light

Bologneser Pfanne light

WW - tauglich

Nudeln (Menge nach eigenem Hunger, wir hatten so um die 250g) kochen, gut abtropfen lassen, zur Seite stellen.

Mit ganz wenig Öl (sonst extra berechnen) das Tatar anbraten. Bevor es dunkel wird, die Zwiebeln mitbraten. Ist alles dunkel genug, Wasser , Gemüsebrühe zufügen, Möhren , Sellerie (je dünner desto besser) zugeben. Das etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse den gewünschten Gargrad hat. Dazu gebe ich immer schon einiges an Knoblauchgranulat , Worcestersauce. Ist alles weich genug, die Tomaten zugeben, in der Pfanne etwas zerteilen, mit Tomatenmark verrühren, erhitzen , etwas einreduzieren. Restliche Gewürze dazu (darf ruhig etwas schärfer sein, wenn im Haus, kommen auch fein geschnittene eingelegte Peperoni dazu, ansonsten natürlich Salz, Pfeffer, Basilikum, eine Prise Zucker , ein wenig Paprika).

Die Nudeln darin bei weniger Hitze erwärmen. Parmesan dann leicht unterrühren , ein wenig schmelzen lassen.

Macht pappsatt, man kann erst aufhören zu essen, wenn alles weg ist (aber für 4 Nudelpunkte ja egal) , die Sauce an sich hat insgesamt nur 7 P. , kann noch reduziert werden. Eignet sich auch gut um übrig gebliebene Nudeln zu verwerten. Und schmeckt auch ohne das Fleisch! Sobald wieder mehr Käse erlaubt ist, werde ich das ganze als Auflauf (einfach alles in eine Form , geriebenen Käse drauf, für 10 Minuten bei 150°) versuchen.

Zutaten

170gTatar
1kleineZwiebel(n), fein gehackt
1DoseTomate(n)
2m.-großeMöhre(n), fein gehobelt
1Stange/nStaudensellerie, fein gehobelt
200mlWasser
3TLGemüsebrühe, gekörnte
60gParmesan, frisch geriebener
2Port.Nudeln, gekochte
3ELTomatenmark
Öl
Knoblauch
Worcestersauce
Peperoni, eingelegte
Salz und Pfeffer
Paprika
Basilikum
Zucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum