Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rinderroulade nach Hausmannskost

Rinderroulade nach Hausmannskost

Rezept für Rinderroulade nach Hausmannskost

Die Rinderrouladen abtupfen, wenn nötig breit klopfen mit Salz, Pfeffer , Senf bestreichen. Dann den fetten Speck, möglichst kühl in ganz dünne Streifen schneiden, ebenfalls die Gewürzgurken , die Zwiebel in Streifen schneiden , das Ganze als Füllung auf die Rouladen geben , diese mit einem weißen Bindfaden zusammenrollen. Die so gerollten Rouladen mit edelsüßem Paprika bestreuen , scharf in einem alten Eisentopf in der Margarine anbraten.
Dann die zweite Zwiebel mit der klein geschnittenen Möhre , je nach Geschmack einem Klecks Tomatenmark, man kann auch Tomaten nehmen, anbraten. Das sollte schön kräftig sein , dann kann man mit Wasser auffüllen. An den Sud gibt man zur Würze das Lorbeerblatt, 1 Prise Majoran (man sollte ihn nicht rausschmecken), Salz , die getrockneten, zermahlenen Sellerieblätter, aber auch davon nicht zu viel. Jetzt lässt man die Rouladen aufkochen , bei kleiner Flamme ca. 1 1/2 St,en bis 2 St,en weich kochen. Zum Schluss wird kurz vor dem Servieren der gemahlene Pfeffer , einige Spritzer Zitrone dazu gegeben.
Man kann das Ganze noch mit Soßenbinder andicken, ist aber durch die große Zwiebel nicht nötig.
Als Beilage schmecken meine Thüringer Klöße , Rotkraut dazu. Es ist ein Festtagsessen , sehr Zeit aufwendig. Trotzdem guten Appetit , viel Spaß beim nachkochen von alt bewährtem.

Zutaten

4Roulade(n) vom Rind
Speck, fetten
2großeZwiebel(n)
2Gewürzgurke(n) (Spreewälder) aus dem Glas
½kleineMöhre(n)
Senf
Paprikapulver, edelsüßen
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Lorbeerblatt
Wasser
Majoran, getrocknet
Sellerie, getrocknet
Margarine
Tomatenmark, aus der Tube

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum