Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Chili con carne

Chili con carne

Party-Topf

Benötigt wird ein großer Kochtopf mit 10 Liter Fassungsvermögen.

Die Bohnen in lauwarmem Wasser waschen, dann über Nacht im großen Topf in viel kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen , die Bohnen nochmals waschen. Dann mit frischem kaltem Wasser aufsetzen , (ungewürzt!) ca. 50 Minuten köcheln lassen. Wenn sie gar sind, abgießen , zur Seite stellen.

Den Rinderbraten von Sehnen befreien , in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Fleischwürfel in das heiße Öl in den Topf geben , unter Rühren scharf anbraten. Dann tüchtig mit Salz , Pfeffer würzen , immer wieder umrühren. Nach 5 Minuten die Zwiebelwürfel , den zerdrückten Knoblauch dazu geben. Nach weiteren 5 Minuten mit Paprikapulver , Cayennepfeffer würzen. Nun die Pizzatomaten, das Tomatenmark, das Lorbeerblatt , den Oregano dazu geben. 5 Dosen (Tomatendosen) voll Wasser dazu geben, alles gut verrühren , eine Viertelst,e köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einem Topf ohne Fettzugabe ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dabei kräftig mit Salz , Pfeffer würzen. Danach das Hackfleisch mit in in den großen Topf geben , gut unterrühren. Nun die Chilies entkernen , in feine Streifelchen schneiden , zusammen mit den Paprikawürfeln dazu geben. Zuletzt die Bohnen , den abgetropften Mais hinzufügen. Das Chili (mit schräg gestelltem Deckel) eine Dreiviertelst,e leicht köcheln lassen, bis alles etwas eingedickt ist. Wichtig: immer wieder umrühren, um ein Ansetzen zu vermeiden. Sehr pikant mit Paprika , Cayennepfeffer abschmecken.

Dazu schmeckt normaler weißer Langkornreis.

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum