Butterkuchen
Rezept für Butterkuchen
Butter, Zucker, Salz , Eier verrühren, auf den Mehlrand geben. Nach , nach das Mehl untermengen. Teig mit der Hand schlagen, bis er Blasen bildet , sich von der Schüssel löst. Ist der Teig zu feucht, etwas Mehl, ist er zu fest, 1 bis 2 EL Milch zugeben.
Teig zugedeckt aufs doppelte gehen lassen. Inzwischen ein Blech mit Butter bestreichen , mit Mehl bestäuben. Den Teig auf dem Blech ausrollen. Zugedeckt noch weitere 15 Minuten gehen lassen. Backofen auf 210 Grad vorheizen.
In der Zwischenzeit für den Belag Zucker , Zimt mischen, Butter , Mandelblättchen bereitstellen. Dann mit Zeige- , Mittelfinger bis zum Boden kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Vorsicht: dabei nicht den Teig zerreißen.
Die weiche Butter stückchenweise mit einem Teelöffel über den Kuchen verteilen. Die Butterstücke müssen nicht genau in den Vertiefungen sitzen, denn die Butter läuft beim Backen sowieso hinein.
Die Mandelblättchen über den Kuchen verteilen , alles mit Zimtzucker bestreuen. Den Kuchen bei 210°C auf der zweiten Schiene von unten 5 Minuten backen. Auf 190°C reduzieren , weitere 15 Minuten backen. Etwas abgekühlt in Stücke schneiden.
Zutaten
350g | Mehl |
30g | Hefe, frisch |
4EL | Milch, lauwarm |
1TL | Zucker |
70g | Butter, zerlassen |
40g | Zucker |
Salz | |
2 | Ei(er) |
120g | Zucker |
1TL | Zimt |
250g | Butter |
120g | Mandel(n), (Blättchen) |