Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wirsingwähe

Wirsingwähe

Rezept für Wirsingwähe

Kartoffeln waschen, mit Schale in Salzwasser etwa 30 Minuten kochen, pellen , abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit 8 große Wirsingblätter abtrennen. Die Blätter 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, abtupfen , die Blattrippen flach schneiden. Wirsing in feine Streifen schneiden. Zwiebeln abziehen , fein würfeln. Apfel schälen, vierteln, auf einer Reibe grob raspeln, mit Zitronensaft beträufeln. Appenzeller reiben (oder an der Käsetheke reiben lassen) Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin bröselig braten. Zwiebeln, Wirsingstreifen, geraspelten Apfel , 100 ml Wasser hinzufügen, 5 Minuten zugedeckt dünsten. Mit Meerrettich, Salz , Pfeffer kräftig würzen, Frischkäse , 200 g Appenzeller unterheben. Den Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Eine r,e Auflaufform einfetten , mit den Wirsingblättern auslegen, dabei die Blätter etwa zu einem Drittel über den Auflaufform-Rand hängen lassen. Hackfleischmischung auf den Wirsingblättern verteilen. Kartoffelscheiben rosettenartig auf die Füllung legen. Blattränder auf die Kartoffeln klappen , mit flüssiger Butter bestreichen. Mit Salz, Pfeffer , dem restlichen Appenzeller bestreuen. Im Ofen bei 175 Grad etwa 35 Minuten backen.
Nach Belieben mit gebratenen Apfelspalten garnieren.

Getränke-Tipp: herber Apfelwein

Zutaten

600gKartoffeln
800gWirsing
1Apfel
2TLZitronensaft
300gKäse (Appenzeller), gerieben
500gHackfleisch, gemischt
2ELMeerrettich, aus dem Glas
100gDoppelrahmfrischkäse
Butterschmalz
Salz und Pfeffer
2Zwiebel(n)
100mlWasser
Butter, flüssig
n. B.Apfel - Spalten, gebraten, zum Dekorieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum