Pfaffenhüetli-Schokolade
Weihnachtsguetzli
Butter oder Margarine in einer Schüssel weich rühren. Zucker , Salz, dann Ei , Eigelb darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Schokolade- , Kakaopulver mit dem Mehl mischen, beigeben, zu einem glatten, weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 1 St,e kühl stellen.
Für die Füllung:
Mandelmasse mit 2 Esslöffeln Pistazien , Pistazienaroma gut kneten, zu einer Rolle formen, in ca. 45 gleich dicke Scheibchen schneiden, Kügelchen formen.
Formen:
Den Teig ca. 15 Minuten vor dem Auswallen aus dem Kühlschrank nehmen. Portionenweise 4 mm dick auswallen. Rondellen von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen. Mit Eiweiss bestreichen, je 1 Marzipan-Kügelchen in die Mitte setzen. Rondellen zu einem Dreispitz hochziehen, oben mit drei Fingern zusammendrücken, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, ca. 30 Minuten kühl stellen.
Backen:
ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Verzieren:
Guetzli an einen Zahnstocher stecken, Hüetli-Ecken in die Glasur tauchen, auf einem Gitter trocknen. Etwas Glasur mit einem Pinsel in der Guetzlimitte auftragen, mit den restlichen gehackten Pistazien verzieren.
Aufbewahren:
Guetzli in einer Dose gut verschlossen kühl , trocken aufbewahren. Haltbarkeit: ca. 1 Woche. Oder Guetzli ohne Galsur tiefkühlen, Haltbarkeit ca. 2 Monate.