Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zuppa Inglese

Zuppa Inglese

Rezept für Zuppa Inglese

Zuerst eine Vanillecreme bereiten. Die Milch mit der Vanilleschote aufkochen, die Schote auskratzen , das Vanillemark zur Milch geben. Die Eigelbe mit etwas Zucker schaumig aufschlagen. Die etwas erkaltete Vanillemilch (noch warm) langsam unter die Eigelbmasse rühren. In einen Topf geben , auf dem Herd bei mittlerer Hitze so lange mit einem Schneebesen schlagen, bis die Creme dickflüssig wird. Vom Herd nehmen. Das Eiweiß mit 80 gr. Zucker zu steifem Schnee schlagen, 1/3 der Vanillesauce beiseite stellen dann das Eiweiß zum Rest der Vanillesauce geben, gut verrühren.

Danach die Schokoladencreme bereiten. Ricotta mit dem restlichen Zucker cremig rühren. Das bereitgestellte Drittel der Vanillecreme unter die Masse rühren , die Kuvertüre untermischen.

Eine flache Schüssel oder Pieform leicht buttern , mit Löffelbiskuits auslegen. Läuterzucker , Amaretto mischen , die Biskuits mit 1/3 der Flüssigkeit tränken. Die Schokoladencreme auf den Biskuits verteilen. Darauf eine zweite Lage Biskuits legen , diese mit dem 2. Drittel der Flüssigkeit tränken. Dann die Hälfte der Vanillecreme darüber geben. Eine neue Lage Löffelbiskuits auflegen , mit dem 3. Drittel der Flüssigkeit tränken. Darauf die restliche Vanillecreme geben. Die Masse sternförmig mit Löffelbiskuits belegen. Die Masse dann mindestens 3 St,en in den Kühlschrank geben, herausnehmen , mit der gehobelten Schokolade , den Amarenakirschen verzieren. Kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestreuen.

Zutaten

1Pck.Löffelbiskuits
½LiterMilch
½Vanilleschote(n), aufgeschlitzt
5Ei(er), davon das Eigelb
1Ei(er), davon das Eiweiß
150gZucker
250gRicotta
80gKuvertüre, fein gehackt
100mlLäuterzucker
10clAmaretto
50gSchokolade, zartbitter, feingehackt
75gKirschen (Amarena-Kirschen)
Butter für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum