Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pistazienmarzipan

Pistazienmarzipan

und Konfekt daraus

Die Mandeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten stehen lassen , die Häute abziehen. Die geschälten Mandeln auf dem Backblech ausbreiten , im 150° C heißen Backofen 10 Minuten trocknen.
Die Pistazienkerne im 150° C heißen Backofen 5 bis 7 Minuten rösten, herausnehmen. Die Pistazien leicht abkühlen lassen , die Häute entfernen, indem man die Pistazienkerne zwischen den Händen reibt.
Die Mandeln , die Pistazienkerne zweimal durch die Mühle drehen, dann mit Puderzucker , Orangenblütenwasser zu einem glatten, nicht zu trockenen Teig verkneten. Nach Bedarf noch 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder zusätzliches Orangenblütenwasser unterkneten.
Kuvertüre auf dem Wasserbad schmelzen. Das Pistazienmarzipan auf einer mit Puderzucker ausgestreuten Fläche 1 Zentimeter dick ausrollen , in Rauten von 2 mal 2 Zentimeter Kantenlänge schneiden.
Jede Raute zur Hälfte mit Kuvertüre überziehen, einen Pistazienkern darauf setzen. Auf dem Kuchengitter trocknen lassen. In einer Dose aufbewahren. Einzelne Lagen mit Seiten- oder Pergamentpapier trennen.
TIPP: Edel wirkt das Konfekt, wenn man es statt mit einer Pistazie mit einem Stückchen Blattgold aus dem Konditorfachgeschäft verziert.

Zutaten

150gMandel(n)
250gPistazien, ungesalzene, geschälte
300gPuderzucker
2ELOrange(n) - Blütenwasser (Apotheke)
150gKuvertüre, Zartbitter
Puderzucker, zum Arbeiten
Pistazien, ungesalzene, zum Verzieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum