Pistazienmarzipan
und Konfekt daraus
Die Pistazienkerne im 150° C heißen Backofen 5 bis 7 Minuten rösten, herausnehmen. Die Pistazien leicht abkühlen lassen , die Häute entfernen, indem man die Pistazienkerne zwischen den Händen reibt.
Die Mandeln , die Pistazienkerne zweimal durch die Mühle drehen, dann mit Puderzucker , Orangenblütenwasser zu einem glatten, nicht zu trockenen Teig verkneten. Nach Bedarf noch 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder zusätzliches Orangenblütenwasser unterkneten.
Kuvertüre auf dem Wasserbad schmelzen. Das Pistazienmarzipan auf einer mit Puderzucker ausgestreuten Fläche 1 Zentimeter dick ausrollen , in Rauten von 2 mal 2 Zentimeter Kantenlänge schneiden.
Jede Raute zur Hälfte mit Kuvertüre überziehen, einen Pistazienkern darauf setzen. Auf dem Kuchengitter trocknen lassen. In einer Dose aufbewahren. Einzelne Lagen mit Seiten- oder Pergamentpapier trennen.
TIPP: Edel wirkt das Konfekt, wenn man es statt mit einer Pistazie mit einem Stückchen Blattgold aus dem Konditorfachgeschäft verziert.
Zutaten
150g | Mandel(n) |
250g | Pistazien, ungesalzene, geschälte |
300g | Puderzucker |
2EL | Orange(n) - Blütenwasser (Apotheke) |
150g | Kuvertüre, Zartbitter |
Puderzucker, zum Arbeiten | |
Pistazien, ungesalzene, zum Verzieren |