Gerhard - Höller - Gedenksuppe
Rezept für Gerhard - Höller - Gedenksuppe
In der Zwischenzeit die Möhren , den Rosenkohl putzen; die Möhren in ca. 5 Millimeter starke Scheiben schneiden.
Wenn die Brühe fertig ist, das Suppengrün , die Zwiebeln herausnehmen , beiseite legen; das Suppenfleisch in m,gerechte Stücke würfeln , die Knochen ebenfalls beiseite legen. Das Suppenfleisch wieder zu der Brühe geben, ebenso die ungekochten , in Scheiben geschnittenen Möhren , den Rosenkohl. Das ganze mit Salz , Pfeffer abschmecken , ca. 10 min auf mittlerer Hitze kochen (das Gemüse sollte noch Biss haben).
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Kochanleitung zubereiten (al dente), mit kaltem Wasser abschrecken , mit Olivenöl vermischen.
Die Nudeln auf die Teller verteilen , die Suppe darüber geben - auf keinen Fall die Nudeln zu der Suppe in den Topf geben, da sie sonst sehr schnell aufweichen.
Anmerkung: Dieses Rezept habe ich aus der mündlichen Beschreibung eines Fre,es improvisiert , kann deshalb nicht für seine Genauigkeit garantieren - nur eins noch - es ist österreichisch - ungarischen Ursprungs (obwohl man es diesem Rezept nicht gerade ansieht).
Leider hatte ich bislang auch noch nicht die Möglichkeit, sie meinem Fre, persönlich zu servieren , sein Urteil darüber zu hören - meinen Gästen allerdings hat es großartig gem,et.
Zutaten
3kg | Fleisch (Suppenfleisch, am besten Rinder-Beinscheibe) |
2Bund | Suppengrün |
9 | Möhre(n) |
1kg | Rosenkohl |
2 | Zwiebel(n) |
1 ½kg | Nudeln (Spiralnudeln) |
Salz | |
Pfeffer, (schwarz, frisch gemahlen) | |
10EL | Öl (Olivenöl) |