Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Osterpinze

Osterpinze

Osterbrot

DAMPFL: Hefe mit ca. 1 El. Zucker, 2 El. Mehl , 3 El. Milch glatt rühren, Mehl draufstreuen , zur doppelten Höhe aufgehen lassen, dann mit 2/3 des Mehls , den Dottern zu einem festen Vorteig verkneten. Über Nacht zum langsamen Aufgehen kühl stellen.
Butter , Staubzucker schaumig rühren. Rum, abgeriebene Zitronenschale, Vanillezucker, Muskat, das restliche Mehl , den etwas erwärmten Weißwein einarbeiten. Gut mit dem Vorteig verkneten. Eine Kugel formen , 20 Minuten rasten lassen.
Teig zu semmelgroßen Laibchen formen, kühl rasten lassen. Nach 2 St,en mit Dotter bestreichen , 2 bis 3 St,en kühl rasten lassen.
Bei jedem Laibchen von der Mitte ein Loch machen , sternförmig dreimal einschneiden, sodass ein Osterei hinein passt, (ein ausgeblasenen Ei oder ungefärbtes gekochtes Ei einlegen) auf ein befettetes, bemehltes Blech legen , bei Mittelhitze 30 Minuten backen.
Nach dem Backen mit einen roten Ei bestücken.

Zutaten

500gMehl
125gButter
100gPuderzucker
1Pck.Hefe (Trockenhefe)
3ELMilch , 4 Eigelb
3ELWein, weiß
1SchussRum
Muskat
1Zitrone(n), davon die Schale
Salz
Eigelb, zum Bestreichen
Butter und Mehl, für das Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum