Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Oma´s Hefezopf

Oma´s Hefezopf

Rezept für Oma´s Hefezopf

Das Mehl in eine Schüssel geben , mit einem Löffel ein kleine Vertiefung machen, Trockenhefe hineingeben , mit etwas Mehl vermischen. Zucker, Ei , Salz zugeben , unter Rühren langsam die Milch, dann die Butter zugeben. Zum Schluss falls gewünscht den Anis untermengen.
(Bitte darauf achten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben - sie dürfen nicht zu kalt , nicht zu heiß sein! Die Trockenhefe sollte gut untergerührt sein, bevor die Butter zugegeben wird - sonst könnte es sein, dass der Teig nicht aufgeht!)
Nun zu einem glatten Teig kneten, mit einem Geschirrtuch abdecken , an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich die Menge verdoppelt hat (mind. 30 Min.)
Den Teig aus der Schüssel nehmen , auf der Arbeitsplatte nochmals durchkneten. In 3 gleiche Teile schneiden, jeweils einen Strang daraus formen , daraus den Zopf legen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen , zum Schluss mit etwas lauwarmer Milch (oder Wasser) bepinseln , die Mandeln darüber streuen. Das Geschirrtuch über den fertigen Zopf legen , diesen nochmals für 10-12 Min ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° 25-30 Min backen.
Dies ist das Rezept meiner Oma (die hat natürlich frische Hefe genommen) - lasst es Euch schmecken!

Zutaten

500gMehl, Dinkel- oder Weizen-
1Pkt.Hefe (Trockenhefe)
50gButter, geschmolzen, abgekühlt
220mlMilch, lauwarm
100gZucker
1Ei(er)
1PriseSalz
1TLAnis, (wer´s mag)
50gMandel(n), gestiftelt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum