Brandteigtorte
Flockensahnetorte
Das Mehl mit der Stärke versieben. Alle Zutaten in die Mitte des Mehls geben, das Ei mit dem Salz vermischen , alles mit der Flockenbutter schnell glatt kneten. Den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, ausrollen, einen Ring von ca. 28 cm ausstechen , auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (evt. Teigreste einfrieren). Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen , anschließend 10 Minuten bei 180° backen.
Für den Brandteig:
Den Ofen auf 210°C vorheizen. Die Milch mit der Butter, einer Prise Salz , Zucker zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit kippen , mit einem Holzlöffel rühren bis sich die Masse vom Topf löst.
Den Brandteig vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen , nach , nach die Eier einarbeiten. Mit Hilfe eines Spritzsackes 5 Kreise von 28 cm Durchmesser schneckenförmig auf Backpapier aufspritzen. Einen Teigboden mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
Bei Wasserdampf (in die Fettpfanne etwas Wasser geben) alle Brandteigböden auf 180°C ca. 20 Minuten backen.
Für die Creme:
Das Eiweiß steif schlagen, Puderzucker , Mandeln untermischen , die Masse flach auf ein Backblech streichen. Im Ofen bei 160 Grad trocknen , leicht bräunen lassen.
Das Baiser vom Blech lösen , in kleine Stücke brechen.
Von der Milch 0,5 Tassen wegnehmen , die Stärke darin auflösen. Die Eigelbe dazugeben , glatt rühren.
Die Vanilleschote aufschneiden , das Mark auskratzen, mit dem Zucker in die restliche Milch geben, zum Kochen bringen. Stärke-Milch-Ei-Gemisch dazu geben , unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen ca. 1 Minute aufkochen. Man muss dabei schnell arbeiten, sonst bilden sich Klümpchen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken , in einem Topf mit dem Grand Marnier, leicht erwärmen, auflösen. Die aufgelöste Gelatine zügig unter die Vanillecreme rühren. Die Sahne, die Eiweißmandeln , die geschnittene Zitronenmelisse unterheben.
Tortenaufbau:
Mürbteig mit Marmelade bestreichen , einen Brandteigboden darauf setzen, etwas Vanillesahne darauf streichen , mit etwas Beeren bestreuen, dann wieder einen Brandteigboden auflegen , schichtweise wieder Creme , Johannisbeeren darauf geben.
Die Torte mindestens 2 St,en kühlen.
Tipp: Man kann die Torte auch nur aus Brandteig machen, dann doppelte Menge nehmen.
Zutaten
200g | Mehl |
120g | Butter, kalt, grob gerieben |
60g | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1Prise | Salz |
15g | Speisestärke |
2Tropfen | Aroma (Bittermandel) |
½ | Zitrone(n), davon die Schale |
400g | Mehl |
660ml | Milch |
260g | Butter |
12 | Ei(er) |
etwas | Zucker |
etwas | Salz |
100g | Mandel(n), gehobelt |
1 | Ei(er), davon das Eiweiß |
1EL | Puderzucker |
150g | Mandel(n), fein gehackt |
1Liter | Milch |
300g | Zucker |
1 | Vanilleschote(n) |
40g | Speisestärke |
3 | Ei(er), davon das Eigelb |
4Blätter | Gelatine |
4cl | Grand-Marnier |
500ml | Sahne, geschlagen |
½Bund | Zitronenmelisse, geschnitten |
2EL | Marmelade, nach Belieben |
400g | Beeren, nach Belieben |