Original hessischer Apfelweinkuchen
uraltes Familienrezept von meiner Uroma ihrer Mutter
3/4 Liter Apfelwein abmessen. Davon 12 EL abnehmen. Mit diesen 12 EL das Puddingpulver anrühren. Den restlichen 3/4 Liter aufkochen, die angerührte Puddingmasse unterrühren , mindestens 1 Minute kochen. Die Apfelwürfel mit dem Apfelweinpudding gut verrühren. Bei kleiner Flamme weiter köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen!
Den Teig in eine gefettete Springform füllen , einen Rand bis oben formen. Den Apfelweinpudding dazu schütten , 90 Minuten backen. Die Sahne mit ein wenig Zimt schlagen , auf dem Kuchen verteilen. Oder mit dem Zimt die Sahne bestäuben. Achtung unbedingt den Kuchen im Ofen erkalten lassen, am besten über Nacht!
1/4 Liter Apfelwein ins Gefrierfach stellen , kühlen. Den Apfelwein wieder aus dem Gefrierfach nehmen , dazu servieren.
Zutaten
125g | Butter |
125g | Zucker |
250g | Mehl |
1 | Ei(er) |
1Pck. | Backpulver |
1Pck. | Vanillezucker |
1 ½kg | Äpfel |
1Liter | Apfelwein |
250g | Zucker |
1Pck. | Vanillezucker |
2Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
250ml | Schlagsahne |
Zimt | |
Fett für die Form |