Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Skubanky 2

Skubanky 2

österreichisch - ungarisch - tschechisch

Die Erdäpfel schälen, vierteln , in Salzwasser kochen. Das Kochwasser aufheben. Die Erdäpfel im Topf stampfen, die Oberfläche glatt streichen , mit einem Schneebesen Löcher bis zum Topfboden eindrücken. Das gesiebte Mehl in diese Löcher geben , etwa die Hälfte des heißen Kochwassers hineingießen. Den Topf gut zudecken , im mäßig warmen Backrohr (60°C) etwa 20 Minuten stehen lassen, damit das Mehl durchgedämpft wird. Zugleich die Teller dazugeben, um sie vorzuwärmen.
Die Erdäpfel , das Mehl zu einem festen, glatten Teig durcharbeiten , salzen. Es sollten keine Klümpchen sein, bei Bedarf ev. etwas Erdäpfelwasser dazu geben, die Masse sollte aber fest sein.
Das Schmalz erhitzen, am besten mit Grammeln oder Speck, dann mit einem in heißes Schmalz getauchten Löffel größere Nocken abstechen , auf die vorgewärmte Teller legen. Das heiße Schmalz mit den Grammeln oder Speck drübergießen. Mit Salat servieren.

Tipp: Man kann diese aber auch entweder mit Topfen , Zucker oder mit gemahlenem Mohn , Zucker servieren. Dazu passen am besten Zwetschkenröster oder Apfelkompott.

Zutaten

1000gKartoffeln (Erdäpfel), mehlige
150gMehl, glattes und griffiges (1:1)
3ELSchweineschmalz
70gGrieben (Grammeln) oder Speckwürfel
Salz
125gQuark, trockener, gerieben
50gPuderzucker
Butter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum