Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Thailändische Kokossuppe

Thailändische Kokossuppe

Hähnchenbrustfilet mit Ingwer, Kokosmilch und -creme mit Curry und Chili

Das Hähnchenfilet in ganz schmale Streifen schneiden. Ingwer , Galgant leicht schälen , in dünne Scheiben schneiden. Vom Zitronengras, wenn nötig, äußeres Blatt entfernen , ebenfalls in Scheiben schneiden. Die halbe geschälte Zwiebel, die gewaschene, geachtelte Paprika , geputzte, halbierte Champignons in dünne Scheiben schneiden.

Kokoscreme , etwas Öl in einen Topf geben. Ingwer, Galgant , Zitronengras dazu , andünsten (Vorsicht, Kokoscreme bräunt sehr schnell). Dann das Hühnerfleisch , die Brühwürfel dazu geben , schmoren lassen. Anschließend mit Wasser auffüllen (ca. 3 Liter) , leicht zum Kochen bringen.

Die Kokosmilch, 1-2 getrocknete Chilischoten (einmal angeknickt) , die Curryblätter dazugeben , weiter leise köcheln lassen, gelegentlich umrühren (10-15 Minuten).

Mit einem Brühwürfel oder Salz nachwürzen , abschmecken. Paprika, Champignons , Zwiebeln in die Suppe rühren, während alles noch einmal leicht erwärmt wird (nicht kochen lassen).

In geeigneter Suppenschale servieren.

Zutaten

250gHähnchenbrustfilet
1StückIngwer, groß
2StückGalgant, etwas kleiner als der Ingwer
2Stiel/eZitronengras
2Dose/nKokosmilch
¼Pkt.Kokoscreme
3WürfelHühnerbrühe
1ELCurryblätter
3Chilischote(n), getrocknet
½Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
1Paprikaschote(n), rot
6Champignons, nicht zu klein
3LiterWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum