Hühnersuppe mit selbstgemachten Grießklößchen
Nicht so fette Suppe, da kein Suppenhuhn verwendet wird.
Zwei Eier verquirlen. Petersilie hacken. Die Milch, die Butter , der TL Salz unter ständigem Rühren erhitzen. Gehackte Petersilie hinzugeben. Den Grieß hineinstreuen , so lange rühren, bis die Masse sich vom Topfboden löst. Von der Kochstelle nehmen , die Hälfte der Eier unterrühren. Ein wenig abkühlen lassen , nun die zweite Hälfte der Eier unterrühren. Weiter abkühlen lassen, dann mit Kaffeelöffel portionsweise entnehmen , mit angefeuchteten Händen r,e oder längliche Klößchen formen.
Die Suppe:
Das Brathähnchen unter fließendem Wasser säubern. Die vorbereitete Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Das Hähnchen zugeben , ca. 30 Minuten kochen.
Karotten in Scheiben, Sellerie würfeln , Zwiebel hacken. Alles Gemüse zugeben. Nach weiteren 30 Minuten das Hähnchen prüfen, ob es durch ist. (müsste es nach 60 Min. sein) Hitze zurücknehmen, Hühnchen herausnehmen , alles Fleisch von den Knochen lösen. Fleisch in kleine, m,gerechte Stückchen schneiden , mit den vorbereiteten Klößchen wieder zugeben. Die Brühe darf dann nur noch sieden. Warten, bis die Klößchen oben schwimmen , dann die zwei restlichen, verquirlten Eier zugeben. Umrühren - fertig!
Man kann jetzt noch einen Becher Creme Fraiche oder Creme Double unterziehen, das verleiht der Suppe einen cremigen Touch. Dazu frisches Weißbrot oder Brötchen.
Zutaten
1 | Hähnchen (Brathähnchen), vorzugsweise frisch |
1große | Zwiebel(n) |
2 ½Liter | Gemüsebrühe, auch Instant |
4 | Ei(er) |
3m.-große | Karotte(n) |
1 | Knollensellerie, davon 1/4 |
100g | Grieß (Hartweizengrieß) |
1EL | Butter |
1TL | Salz |
¼Liter | Milch |
n. B. | Petersilie |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Crème fraîche |