Babi Pangang mit Atjar Tjampur
Zweimal gebratenes Schweinefleisch süß - sauer mit blanchierten Gemüsen
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das Gemüse aus der Schüssel in das kochende Wasser geben. Ca. 2 bis 5 Minuten kochen lassen. Während dessen kaltes Wasser in die Schüssel geben. Dann das angekochte Gemüse in aus dem Topf in das kalte Wasser geben (blanchieren). Von da sofort in ein Sieb geben , mit kaltem Wasser abspülen.
In der leeren Schüssel jetzt den Essig, Zucker, Honig , Kurkuma geben. Alles gut vermischen , mit Salz , Pfeffer würzen. Dann das Gemüse zugeben , gut verrühren. Am besten 24 St,en ziehen lassen, dabei ab , zu umrühren.
Für das Babi Pangang die Wammerl mit Schwarte in Blöckchen schneiden (ca. 2 x 2 x 2 cm) , in eine Schüssel geben. Dazu die ausgepressten Knoblauchzehen, den Ingwer, Ketjap Manis, den Zitronensaft, das Öl sowie Salz , Pfeffer geben. Alles gut vermischen , ca. 1 St,e marinieren.
Das Fleisch mit der Marinade in einem heißen Topf geben. Dann bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 50 Minuten köcheln lassen. Ab , zu umrühren.
Während dessen die Sauce vorbereiten. Dazu die Zwiebeln klein schneiden , zur Seite stellen. Die Gemüsebrühe aufkochen , vom Herd nehmen. Zu der Brühe den Sherry, den Essig, den Zucker , das Tomatenmark geben , verrühren. Warten, bis die Wammerl gar sind. Den Ofen auf 220 Grad Oberhitze vorheizen. Wenn die Wammerl gar sind, diese komplett in eine Feuerfeste Schale geben. Den Reis aufsetzen.
Die Wammerl auf der 2. Schiene von oben in den Herd schieben. Ca. 18 Minuten unter ständiger Kontrolle grillen. Ab , zu umrühren. Die Zwiebeln glasig anbraten , die Sauce zugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Wammerln knusprig sind, die Schale aus dem Ofen nehmen , die Sauce zugeben. Verrühren , sofort servieren.