Florentines Dreierlei Kipferl
Rezept für Florentines Dreierlei Kipferl
Gr,teig:
Weiche Butter mit Puderzucker, dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote , einer Prise Salz schaumig rühren. Mehl hinzugeben , zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig dritteln.
1. Ein Drittel des Teiges mit den gemahlenen Walnüssen verkneten. In Folie gewickelt mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die restlichen Zweidrittel mit den gemahlenen Mandeln verkneten , den Teig dann halbieren.
2. Eine Hälfte dieses Teiges mit dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote verkneten , ebenfalls in Folie gewickelt mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3. Espressopulver mit einem Teelöffel Wasser verrühren, bis es sich aufgelöst hat. Die Flüssigkeit zum restlichen Teig geben , gut verkneten. Auch dies in Folie packen , kühlen.
Sortenweise kleine Kipferl formen.
Backofen auf 200 °C, Umluft 175°C vorheizen.
Kipferl nun portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 8-10 Minuten backen. ACHTUNG: Die Espressokipferl brauchen bis zu 2 Minuten weniger!!!!
Auskühlen lassen.
Walnuss- , Vanillekipferl im Zucker wälzen.
Espressokipferl: Die Schokoglasur nach Packungsanleitung vorsichtig erwärmen. Die Enden der der Espressokipferl kurz in die flüssige Glasur tauchen, abtropfen lassen , auf ein Kuchengitter setzten.