Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Kalbsrückenbraten

Kalbsrückenbraten

Rezept für Kalbsrückenbraten

Einen gut abgehangenen Kalbsrücken vom Metzger auslösen lassen. Am besten 14 Tage vorher bestellen.

Butter in eine flache Form geben, die möglichst nicht viel größer als das Fleischstück ist. Ich nehme den Glasdeckel von meinem ovalen Bräter. Backofen auf ca. 180° vorheizen , Butter darin schmelzen , heiß werden lassen. Sie soll etwa fingerhoch in der heißen Bratform stehen.

Braten hineinlegen , darauf achten, dass die Butter nicht braun wird, dann ist die Hitze zu groß. Während des Bratens das Fleischstück mehrere Male wenden , mit Butter bepinseln. Salzen erst wenn sich die Poren geschlossen haben.

Auf diese Weise benötigt der Braten etwa 20-25 Minuten. Druckproben machen. Lässt sich das Fleisch noch ein wenig eindrücken ist es gut , innen noch rosa. Lässt es sich noch sehr leicht eindrücken, ist es noch nicht gar genug. Gibt es dem Druck nicht mehr nach, dann ist der optimale Garzustand bereits verpasst.

Der Kalbsrücken kann 10 oder 30 Zentimeter lang sein, je nachdem wie viel Esser geplant sind. Die Dicke des Fleischstücks wird immer ca. 5 cm betragen , weil das so ist, wird auch die Garzeit immer gleich bleiben.

Dieser Braten wird nicht knusprig braun, aber dafür ist er sehr zart , saftig. Als Sauce dient die flüssige Butter, die besonders lecker ist, weil sie sich beim Bratvorgang mit dem Fleischsaft verb,en hat.

Optimale Beilage bei dieser Sauce sind Salzkartoffeln. Als Gemüse Zuckerschoten, Brokkoli, Blumenkohl oder aus der Pelle gedrückte dicke Bohnen.

Zutaten

1000gKalbsbraten (Rücken), ausgelöst
250gButter (Süßrahmbutter)
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum