Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Variationen von süßen Scones

Variationen von süßen Scones

Rezept für Variationen von süßen Scones

Aus den ersten 3 Zutaten einen krümeligen Teig herstellen (ähnlich der Konsistenz von Streuseln). Ei mit Zucker , Milch verquirlen , zum Teig hinzufügen, durchkneten. Teig 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Ofen auf 200°C vorheizen.
Teig 1-2-cm-dick ausrollen , mit Hilfe eines Sherryglases o.ä. Plätzchen ausstechen. Mit Milch, Kondensmilch, verquirltem Ei o.ä. bestreichen, falls eine glänzende Oberfläche erwünscht ist. 10-12 Minuten backen.
Ergibt 8-10 Scones.

In England isst man diese Scones traditionell zum Nachmittagstee mit Konfitüre , Clotted Cream (55% Fettgehalt).

Warum Weinstein-Backpulver (Cream of Tartar)? Es ist phosphatfrei , gibt Scones den unverwechselbaren Geschmack. Statt Butter kann man übrigens auch shortening oder vegetable shortening benutzen, was nichts anderes als die allgemeine Bezeichnung für Backfett ist.

Variationen:
Milch gegen Buttermilch austauschen; die Hälfte der Milch gegen Sprudelwasser austauschen; Zucker weglassen, dafür Zitronenlimonade nehmen; 75 g Rosinen hinzufügen; 75 g klein gehackte getrocknete Aprikosen hinzufügen; 75 g klein gehackte getrocknete Datteln hinzufügen.

Zutaten

250gMehl (Typ 405 oder 550)
1Pck.Backpulver (Weinstein, Cream of Tartar)
75gButter
1Ei(er)
2ELZucker, braun
100mlMilch, evt. 125 ml
evtl.Milch, Kondensmilch oder verquirltes Ei, zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum