Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Omas Christstollen

Omas Christstollen

Rezept für Omas Christstollen

Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe hineinbröckeln , mit 50 g Zucker , 3 EL Milch vermengen, mit Mehl (von der Seite) abdecken , an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Butter, den restlichen Zucker, Eier, Salz, Zitronenschale , Zimt einkneten, die Milch dazugeben, so dass ein fester Hefeteig entsteht. Mit Zugabe von Mehl oder Milch kann die Teigbeschaffenheit reguliert werden. Mandeln, Zitronat , Orangeat dazugeben. Die Sultaninen nur kurz untermischen, da sich sonst der Teig durch den Rum dunkel verfärbt.
Den Teig noch mal 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zwei Wecken in der Länge des Backblechs formen , mit einem Tuch zugedeckt nochmal 40 Minuten gehen lassen.
In der Mitte der Wecken längs eine Kerbe formen (mit der Handkante oder einem Nudelholz) , eine Hälfte über die andere schlagen. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Die Stollen etwa 60 Minuten backen.
Den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen. Die Stollen noch warm mit der Butter bestreichen , dick mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

1250gMehl
100gHefe, frische (etwa 2 1/2 Würfel)
¼LiterMilch, (zimmerwarm)
400gButter, (zimmerwarm)
250gZucker
4Ei(er)
200gMandel(n), gestiftelte
100gZitronat
50gOrangeat
500gSultaninen, (in Rum getränkt)
2TLZimt
2TLSalz
1Zitrone(n), die Schale, abgeriebene
100gButter, für die Puderzuckerhaube
200gPuderzucker
2Pck.Vanillezucker

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum