Ücgen Tatli - Dreiecksgebäck
Türkische Süßspeise
Die kleinen Bällchen mit Hilfe eines Nudelholzes , Speisestärke zu Kreisen mit ca. 16 cm Durchmesser ausrollen , alle übereinanderlegen. Anschließend mit dem Nudelholz einmal in der Mitte des Stapels fest andrücken, so dass der Stapel flacher wird, dann über Kreuz wiederholen. Dies vereinfacht später das Ausrollen.
Als nächstes wird dieser Stapel ganz groß mit dem Nudelholz auf ca. 50 - 60 cm Durchmesser ausgerollt. Jetzt wird der Teig mit einem scharfen Messer in beliebig große Quadrate (nicht zu groß) geschnitten. In diese Quadrate wird ein wenig von den geriebenen Walnüssen gegeben. Diagonal umklappen, so dass Dreiecke entstehen. An den Enden fest zusammendrücken. Es macht aber nichts, wenn die Enden nicht ganz zugehen, da sich die Enden beim Backen wieder etwas öffnen. Diese Dreiecke in eine r,e Auflaufform mit Rand Fächerartig im Kreis legen. (Es empfiehlt sich eine türkische Auflaufform mit einem etwas höherem Rand.)
Nun die Butter in einer Pfanne schmelzen. Den Schaum entfernen , mit einem Esslöffel das Fett über die Dreiecke geben. Das Ganze wird nun bei ca. 175°C im vorgeheizten Backofen in ca. 45 Minuten goldbraun gebacken. Die Backzeit kann variieren.
Für den Sirup Zucker , Wasser in ein Topf geben , zum Kochen bringen. Nach dem der Sirup aufgekocht ist, etwas die Temperatur runterschalten , 7-10 Minuten weiterköcheln. Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen , abkühlen lassen bis der Sirup lauwarm ist.
Den lauwarmen Sirup langsam mit einer Schöpfkelle über das frisch aus dem Backofen geholte Gebäck gießen. Nach dem Erkalten servieren.
Zutaten
1 | Ei(er), für den Teig |
9EL | Öl |
9EL | Milch |
1Glas | Mehl (200 ml Inhalt) |
175g | Butter, geschmolzen |
Walnüsse, grob gerieben | |
etwas | Speisestärke, zum Ausrollen |
3Gläser | Zucker |
2Gläser | Wasser |
1EL | Zitronensaft |