Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise

Rezept für Sauce Hollandaise

Die Schwierigkeit liegt darin, eine sämige Konsistenz zu erreichen , gleichzeitig ein Gerinnen oder Verflüssigen der Soße zu verhindern. Mit guter Qualität der Zutaten , Fingerspitzengefühl gelingt die Soße aber sehr gut.

Die Zutaten sollten die richtige Temperatur haben: Ist die Butter zu heiß, gerinnt das Eigelb, aber flüssig muss die Butter schon sein! Also die Butter ruhig schon 10-15 Minuten vor der Zubereitung schmelzen , einen großen Topf für ein Wasserbad aufsetzen.

Bei den Eiern das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eigelb in einem kleinen Topf auffangen. In ein heißes Wasserbad einen kleinen Topf mit dem Eigelb geben. Achtung, der Topf darf nicht zu heiß werden. Je kälter die ganze Sache ist, desto einfacher ist die Zubereitung.

In das Eigelb jetzt erst tröpfchenweise die Butter hineingeben , verrühren (mit der Hand , einem kleinen Schaumbesen oder mit dem Handrührer , niedriger Umdrehungszahl). Wenn man es richtig macht, wird die Soße mit der Zeit immer fester.

Dann langsam die Butter in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzugießen, aber immer schön vorsichtig. Wenn die Soße eine sämige Konsistenz hat oder zu fest wird, einen Schuss Weißwein oder Zitronensaft oder Orangensaft hinzugeben, dabei auch mit der Dosierung vorsichtig sein, denn durch diese Zutaten kann sich die Soße schnell verflüssigen.

Die Konsistenz der Soße verändert sich wieder, wenn man sie über heiße , dampfende Lebensmittel gießt. Vor allem bei Spargel. Die Soße darf also ruhig etwas dicker sein. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer ,, je nach Belieben, auch mit Muskat, Knoblauch, Thymian oder einer Spur (Puder-)Zucker abschmecken. Die Gewürze sorgen im Übrigen auch dafür, dass die Soße wieder etwas fester wird.

Tipp: Ist die Soße zu dünn oder geronnen, einfach ein neues Eigelb nehmen , die flüssige Soße dort vorsichtig hineingießen, zuerst wieder nur tröpfchenweise. Oder: Einen Eiswürfel einrühren, aber Vorsicht, Wasser verdünnt die Soße natürlich.

Die Soße schmeckt gut zu Fisch, Fleisch, Gemüse , nicht nur zu Spargel. Ruhig mit frischen Kräutern experimentieren.

Zutaten

3Ei(er)
125gButter
2ELWein, weiß, Zitronensaft oder Orangensaft
1PriseSalz
1PrisePfeffer, weiß
1PriseMuskat
evtl.Knoblauch
evtl.Puderzucker
evtl.Thymian

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum