Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Französische Brioche mit Weizensauerteig

Französische Brioche mit Weizensauerteig

Rezept für Französische Brioche mit Weizensauerteig

Spätzlemehl, Salz , Zucker in einer Schüssel vermischen. Das Volumen von 2 aufgeschlagenen Eiern abmessen (ca. 100 ml). Die lauwarme Milch (bei größeren oder kleineren Eiern Milchmenge entsprechend anpassen), die Frischhefe mit dem Zauberstab verrühren. Den Sauerteig, die zwei Eier, die Hefemilch , den Rum unter die Mehl-Zucker-Salzmischung kneten. Solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Dann die weiche Butter in kleinen Stückchen nach , nach unterkneten. Nicht erschrecken, der Teig ist extrem weich.
Nachdem der Teig schön glatt geknetet ist, die Schüssel abdecken , für 20 St,en in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag eine 30 cm-Brotbackform ausbuttern. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen , in 3 gleiche Teile teilen - er ist jetzt recht fest. Zügig, sonst wird er zum Formen zu weich, drei gleichlange Teigrollen formen , in der Brotform zu einem Zopf flechten.
3-6 St,en bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen, der Teig geht gut auf. 1 Ei mit etwas Wasser verquirlen , den Teig damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- , Unterhitze) 35-40 min backen.

Diese Brioche ist ganz zart , aromatisch - sie kommt dem Original aus der Vendée schon recht nahe. Sie schmeckt sehr gut mit Butter , Konfitüre oder Honig.

Tipp:
Statt Rum kann man auch einen Obstbrand oder Orangenblütenwasser einsetzen.

Zutaten

500gMehl (Spätzle-)
7gSalz
100gZucker, feinster
2Ei(er)
170mlMilch, lauwarm
7gHefe, frisch
100gSauerteig (Weizen-)
2ELRum, 40 %
150gButter, weich, in Stückchen
1Ei(er), mit etwas Wasser verquirlt, zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum