Vegane Pfifferlingspfanne mit Zucchini und Paprika
Rezept für Vegane Pfifferlingspfanne mit Zucchini und Paprika
Pfifferlinge putzen , in etwas Sojaöl andünsten bis das Wasser fast vollständig verdunstet ist. Jetzt etwa 4 EL Balsamico über die Pfifferlinge geben , ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Den Knoblauch , Ingwer in kleine Scheiben schneiden , zu den Pfifferlingen geben, wenn kaum noch Flüüssigkeit vorhanden ist.
Etwas weiter köcheln lassen, dann die Pfifferlinge mit etwas Pfeffer würzen, umrühren , in ein Sieb geben - die Flüssigkeit aufheben.
Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden , mit den kleingeschnittenen Paprikaschoten in der gereinigten Pfanne in etwas Sojaöl dünsten. Mit etwa 3 TL Estragon (gerebelt) bestreuen , etwas pfeffern. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, zu den
Pfifferlingen in das Sieb geben. Die Flüssigkeit aufheben.
Die Zuccini in kleine Halbkreise schneiden (einmal längs durchschneiden , dann dünne Scheiben). Die grünen Bohnen halbieren , mit den Zucchini in der gereinigten Pfanne in etwas Sojaöl andünsten. Das Gemüse mit etwas Sojasauce ablöschen , kurz köcheln lassen.
Eine kleine Schüssel nehmen , die Gewürze vermengen: 3 TL Kreuzkümmel, 2 TL Basilikum, 2 TL Oregano, 1/2 TL Piment, 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer.
Die Hälfte der Gewürzmischung gleichmäßig über dem Gemüse verteilen , gut umrühren. Das Gemüse aus dem Sieb in die Pfanne zurück geben , den Rest der Gewürzmischung gleichmäßig über dem Gemüse verteilen. Eine kleine Zitrone auspressen , den Saft kreisend über dem Gemüse verteilen. Die aufgehobene Dünstflüssigkeit zugeben. Etwas Sojasauce über
das Gemüse geben, gut umrühren , abschmecken. Die Herdplatte jetzt auf halbe Hitze stellen , das Ganze noch für ca. 4 Minuten köcheln lassen.