Wiener Schokoladentorte
Biskuit mit Schokocreme und Sahnekaramell
Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Für den Teig:
Eigelb mit Zucker , Butter schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen evt. eine Prise Salz zufügen. Mehl , Eiweiß zur Eigelbmasse geben. Eine Springform am Rand gut fetten, den Boden mit Backpapier belegen , 1/5 des Teiges darauf geben. Für knapp 15 Minuten backen.
Boden mit Backpapier aus der Form lösen, beiseite stellen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Die 5 Böden aufeinander gelegt auskühlen lassen, das Backpapier nicht entfernen. Den obersten Boden mit einem Geschirrtuch abdecken, damit er nicht austrocknet.
Für die Schokocreme:
Eigelbe mit Puderzucker verrühren. Butter, Kaffeepulver , Schokolade schmelzen, dann die Ei-Puderzucker Mischung unzerschlagen. Sahne unterrühren , so lange kalt stellen, bis alles eine zähe, streichfähige Konsistenz hat (ca. 1 St,e), währenddessen gelegentlich durchrühren.
6 EL Schokocreme beiseite stellen. Einen Tortenring um einen Boden legen. Mit 1/4 der restlichen Schokocreme bestreichen, den nächsten Boden auflegen, wieder Schokocreme darauf geben. So fortfahren, bis nur noch 1 Boden übrig ist. Diesen auflegen. Den Rand mit der restlichen Schokocreme bestreichen , mit Krokant verzieren.
In einer beschichteten Pfanne das Butterschmalz schmelzen, Zucker zugeben , karamellisieren lassen. Nach , nach die Kondensmilch zugeben, schließlich noch Honig , Zimt. Die Masse auf den verbliebenen Boden aufstreichen. Torte bis zum Servieren kühl stellen.
Dies ist meine Variante der Dobos-Torte. Guten Appetit , viel Spaß beim Nachbacken!