Gnocchi - Pfanne mit Lachs, Shrimps und Bohnen
und Meerettich - Senf - Sahne-Sauce
Ca. 50 g Butter in einer auf höchster Stufe erhitzten Gusspfanne (zur Not tun es auch andere Pfannen) zerlaufen lassen , dann die gegarten Bohnenstücke hinzufügen. Die Bohnenstücke dann so lange anbraten bis sie anfangen braun zu werden. (Dabei durch ständiges Wenden der Bohnen , Schwenken der Pfanne darauf achten, dass die Butter nicht braun wird.)
Bohnenstücke in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen , die Pfanne von der Butter befreien.
Während die Bohnenstücke anbraten, die Gnocchi in gesalzenem, kochendem Wasser solange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Auch die fertigen Gnocchi in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken , abtropfen lassen.
Gusspfanne auf höchste Stufe erhitzen, Olivenöl , zerdrückten Knoblauch hinzufügen , erwärmen lassen. Als nächstes die abgetropften Gnocchi hinzufügen , leicht goldbraun anbraten.
Im nächsten Schritt den Lachs in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden , zu den Gnocchi hinzufügen. Nun abwarten, bis der Lachs anfängt, weiß zu werden , zu zerbröckeln. Wenn dies geschieht, die abgegossenen Shrimps hinzufügen, durchmengen , alles mit 1/2 TL Pfeffer würzen.
Nun die Bohnen noch einmal mit in die Pfanne geben , alles auf kleiner Hitze durchbraten , ca. 2 Mal pro Minute wenden.
In der Zwischenzeit, während das Gnocchi - Lachs - Shrimps - Bohnen - Gemenge die letzten Minuten in der Pfanne gart, die restlichen 75g Butter in einem kleinen Topf zerlaufen lassen , mit 1 TL Mehl , einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. 3 TL Meerrettich , 2 TL Senf sowie 50 ml Sahne hinzufügen , alles zu einer etwas dickflüssigen Sauce verrühren. Mit einer Prise Salz abschmecken. (Um das weitere Andicken zu verhindern, vor dem Hinzufügen von Mehl , den anderen Zutaten den Topf von der Herdplatte nehmen.)
Im letzten Schritt die Gnocchi - Lachs - Shrimps - Bohnen auf einem Teller anrichten, dann mit ca. 3 EL Sauce einen Kreis bilden , zu allerletzt noch mit Schnittlauch garnieren.
Optimal schmeckt die Sauce, wenn man Schlagsahne bzw. auch Kaffeesahne verwendet.