Möhreneintopf aus dem Ruhrgebiet
Rezept für Möhreneintopf aus dem Ruhrgebiet
Schmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel kurz andünsten, die Kartoffeln dazugeben , kurz mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen, Nelken , Lorbeerblatt dazugeben , im geschlossenen Topf 10-15 Min. garen.
In der Zwischenzeit die Möhren putzen , in fingerdicke Scheiben schneiden, den Apfel schälen, entkernen , grob würfeln. Mettwürste anstechen. Wenn die Kartoffeln fast gar sind, Möhren, Apfel , einen kräftigen Schuss Essig zugeben, die Mettwürste , die Speckscheibe oben auflegen , im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze so lange garen, bis die Möhren gar sind, aber noch Biss haben. Evtl. nach , nach Brühe oder auch Wasser nachgießen , gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt. Die Kartoffeln sollten jetzt zerkocht sein , das Gericht binden.
Anmerkung: Meine Großmutter streute sich noch feine rohe Zwiebelwürfelchen darüber, würzte evtl. bei Tisch noch mit Essig nach , servierte Kopfsalat in einem sehr süßen Dressing dazu (Essig, Öl, Salz, Pfeffer , viel Zucker).
Zutaten
750g | Kartoffeln |
750g | Möhre(n) |
4 | Würste (Mettwürste) |
1Scheibe/n | Speck, geräuchert |
1 | Apfel, säuerlich |
1 | Zwiebel(n) |
3 | Nelke(n) |
1 | Lorbeerblatt |
1EL | Schweineschmalz |
1Schuss | Essig |
Salz und Pfeffer | |
½Liter | Brühe, instant |