Rotes Thaicurry mit Basilikum
Rezept für Rotes Thaicurry mit Basilikum
Eine der beiden Dosen Kokosmilch in einem großen Topf erhitzen (Vorsicht dabei, denn Kokosmilch spritzt beim Kochen gerne aus dem Topf). Die Currypaste mit einem Schneebesen so lange einrühren, bis sie aufgelöst ist. Die beiden Sojasaucen , die Fischsauce zugeben , verrühren. Die zweite Dose Kokosmilch zugeben , aufkochen lassen.
Nun die rohen Geflügelstücke , die Kaffir-Limettenblätter zugeben , alles ca. 20-25 Minuten kochen lassen. Ca. 3/4 der Ananasstücke mit dem gesamten Saft zugeben , weitere 5 Minuten kochen lassen. Die Kaffir-Limettenblätter entfernen , den Zucker unterrühren. Alles mit ein wenig Saucenbinder eindicken , so lange rühren, bis das Curry eine cremige Konsistenz hat. Die abgezupften Thaibasilikumblätter zugeben , sofort servieren.
Dazu gedämpftem Reis reichen.
Hinweis: Vorsicht mit der Currypaste! Sie ist extrem scharf , wer das Gericht nicht unbedingt sehr scharf haben möchte, sollte lieber etwas weniger nehmen. Ich habe die Menge so angegeben, dass das Gericht scharf , würzig wird, aber einem die Flammen nicht aus dem Hals schlagen. Das Curry lässt sich übrigens w,erbar einfrieren.