Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Malakofftorte

Malakofftorte

leichte Variante

Zuerst die Creme kochen, dazu 125 ml Milch mit dem Vanillepuddingpulver , 2 Eidottern verrühren. Die restliche Milch, Butter , Kristallzucker zum Kochen bringen. Das Gemisch aus Ei, Puddingpulver , Milch dazugeben , zu cremiger Konsistenz einkochen lassen. Auf die heiße Creme legt man Klarsichtfolie, damit wird die Hautbildung verhindert. Danach kalt werden lassen , nochmals aufrühren.
Die geriebenen Mandeln darunter mischen. Den Schlagobers steif schlagen. Ein Viertel dieser Menge in einen Dressiersack füllen , den Rest unter die Creme rühren.
Die Biskotten in gut vermischtem Kaffee, Alkohol , Vanillezucker eintunken , in eine Springform einlegen. Nach der ersten Lage Biskotten ein Viertel der Creme darauf verstreichen , eine zweite Lage Biskotten drauflegen. Solange wiederholen, bis die Tortenform voll ist. Als oberste Schicht muss eine Cremelage sein. Mit Klarsichtfolie abdecken , mindestens 4 St,en oder über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen, mit Schlagobers r,herum garnieren, mit den Cocktailkirschen belegen , mit Schokoflocken bestreuen. Die halbierten Biskotten in das Schlagobers auf der Oberfläche der Torte stecken.

Zutaten

80Löffelbiskuits (Biskotten), evt. mehr oder weniger
500mlMilch
50gPuddingpulver (Vanille)
2Eigelb
50gButter
100gZucker (Kristallzucker)
100gMandel(n), gerieben
500mlSchlagsahne
250mlKaffee (mit Milch)
4clRum, Kaffeelikör o.ä.
1ELVanillezucker
Cocktailfrüchte (Kirschen), Biskotten, Schokoflocken

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum