Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Waldbeer - Wickeltorte

Waldbeer - Wickeltorte

Super fruchtig - mit tollem Streifen-Look

Aus den Zutaten für den Mürbteig einen glatten Teig kneten. Teig ausrollen , auf den Boden einer gefetteten Springform legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Bei 200°C etwa 15-20 min backen.
Danach noch heiß auf eine Tortenplatte legen , mit der Konfitüre bestreichen.

Ein Blech mit Backpapier belegen.
Für die Biskuitrolle Eier mit dem Zucker , dem Aroma cremig aufschlagen. Mehl darüber sieben , vorsichtig unterheben.
Den Teig auf das Blech streichen , etwa 10 min backen.
Auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen , erkalten lassen.

Die Gelatine einweichen. Waldbeeren mit dem Limettensaft , dem Sirup grob pürieren.
Dann die Gelatine auflösen , mit etwas Püree verrühren, dann die Gelatine schnell unter das Püree schlagen.
Sobald es zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen , unterheben.
Die Biskuitplatte mit der Creme bestreichen , an der kürzeren Seite in 8 Streifen à 5 cm schneiden.
Den ersten Streifen vorsichtig aufrollen , in die Mitte des Mürbteigbodens stellen. Dann die restlichen Biskuitstreifen nacheinander darumwickeln.
Möglichst gleichmäßig andrücken, damit hinterher wirklich schöne Streifen entstehen. Wenn alle streifen aufgebraucht sind, den Springformrand wieder darum schließen , mindestens 4 St,en, am besten aber über Nacht fest werden lassen.
Danach die übrige Sahne steif schlagen , etwa 1/3 davon in einen Spritzbeutel füllen. Mit dem Rest die Torte r,herum bestreichen.
Den Rand mit gerösteten Mandelblättchen verzieren , die Oberfläche mit der Sahne bespritzen , mit Beeren garnieren.

Ist die Creme sehr weich, besser erst einige Minuten in den Kühlschrank stellen bevor man sie auf die Biskuitplatte streicht- sonst fließt sie einem von den Streifen davon! Man kann statt der Waldbeeren auch Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren nehmen.

Zutaten

75gButter
1ELZucker
150gMehl
2ELWasser
4Ei(er)
125gZucker
4TropfenRum-Aroma
125gMehl
400gBeeren (Waldbeeren-Mischung)
200mlSirup (Waldbeersirup)
1Limette(n), der Saft davon
8BlattGelatine
2BecherSahne
2BecherSahne
Mandel(n) (Blättchen) für den Rand
Beeren, zum Garnieren
Marmelade (Waldbeermarmelade), zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum