Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bozener Frühlingsschmaus

Bozener Frühlingsschmaus

marinierte Lammkoteletts mit glacierten Möhrchen

Lammkoteletts waschen, gut trocken tupfen. Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken. Die Koteletts damit einreiben, salzen , gut pfeffern.
Das Öl mit den Rosmarinnadeln , dem Thymian verrühren (ggfs. einmal kurz mit dem Passierstab durchziehen). Die Lammkoteletts mit dem Würzöl bestreichen, in eine Schüssel legen, mit dem restlichen Würzöl übergießen , 1 St,e marinieren.
Die Möhrchen waschen , putzen. Größere Möhren einmal quer durchschneiden, dann längs halbieren oder vierteln. Butter in einer weiten Deckelpfanne zerlassen, die Möhren darin bei milder Hitze in 10 Minuten ganz leicht anbräunen. Die Pfanne schließen, Möhren in etwa 10 Minuten weich dünsten. Anschließend die heiße Brühe mit dem Zucker , einer Prise Salz zugeben. Das Gemüse nun zum Glacieren in der offenen Pfanne weiter dünsten, bis die Brühe restlos verdampft ist.
Lammkoteletts aus der Marinade heben, gut abtropfen lassen. Auf dem Rost des Elektrogrills, oberste Schiene, bei voller Heizleistung von jeder Seite 3 – 4 Minuten grillen; sie sollten noch rosa bleiben. In der Zwischenzeit den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Die Lammkoteletts nach dem Grillen in Alufolie einschlagen , 2 bis 3 Minuten nachziehen lassen, in der Zeit verteilt sich der Fleischsaft im Innern. Die Schnittlauchröllchen über die Möhrchen streuen.
Die Lammkoteletts so heiß wir möglich auf vorgewärmten Tellern mit den glacierten Möhren anrichten.
Dazu passen am besten knusprige, goldbraune Pommes frites.

Zutaten

4Lammkotelett(s), doppelt geschnitten, ca. 3 cm dick
2Knoblauchzehe(n) (nach Geschmack auch mehr)
Salz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
etwasÖl
2TLRosmarin
2Msp.Thymian
½kgMöhre(n), kleine, junge
2ELButter
⅛LiterBrühe, klare
1TLZucker
1PriseSalz
1BundSchnittlauch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum