Bosnischer Topf
Nationalgericht der Bosniaken
Gemüse ebenfalls putzen , grob schneiden: Sellerie, Kartoffeln , Kohl in Streifen, Aubergine, Zwiebel, Bohnen , Tomate in Würfel. Knoblauch ganz lassen.
Einen ausreichen großen Tontopf nehmen (ersatzweise Römertopf oder normalen Topf) , eine Hälfte des Fleisches in den Topf geben. Das Fleisch wird also nicht angebraten , es kommt kein Fett rein! Darauf geschnittenes Gemüse: Kohl, Sellerie, Tomate, Bohnen, Zwiebeln , Aubergine verteilen. Knoblauchzehen dazugeben. Auf das Gemüse restliches Fleisch geben , zum Schluss die Kartoffeln.
Einige Lorbeerblätter , 1 EL Paprikapulver zugeben. Salzen , pfeffern nach Geschmack. In das ganze eine Mischung aus Essig , Wasser gießen (nicht zu viel, weil das Gemüse einiges an Flüssigkeit abgibt). Am besten milden Apfelessig nehmen.
Deckel drauf , auf der Herdplatte aufkochen lassen. Den Topf in den Ofen schieben , idealerweise 4 bis 5 St,en bei 140-150°C langsam schmoren lassen.
Wie die meisten Eintöpfe schmeckt der bosnische Topf am besten aufgewärmt.