Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern

Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern

auf Kölsch: Riemscher Kooche

Zuerst einen Vorteig ansetzen. Dafür das Mehl in eine Rührschüssel geben , mit 1/3 des Zuckers vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken , die Hefe darin zerbröckeln. Vom restlichen Zucker 2 TL auf die zerbröckelte Hefe geben , den Rest am Rand der Mulde gleichmäßig verteilen. Die lauwarme Milch über die Hefe geben. Die Rührschüssel mit einem Küchentuch abgedeckt für 30 Min. an einen warmen Ort stellen.

Danach den Vorteig mit den Knethaken eines Mixers einigermaßen vermengen. Den Mixer kurz ausstellen. Das Salz mit der weichen Butter dazugeben , weiter kneten. Das Ganze wird so lange geknetet, bis sich der Teig zusammenzieht, sich deshalb vom Schüsselrand löst , eine Teigkugel bildet. Teigreste von den Knethaken abstreifen , Mixer wegstellen. Hefeteig per Hand mit etwas Mehl auskleiden, damit er nicht an den Händen klebt.

Ein Gitterrost in das untere Drittel des Backofens schieben , den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180°C) vorheizen.

Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen , den Rand der Springform einfetten (man kann auch die ganze Form einfetten , das Backpapier weglassen).
Zwei Drittel des Teiges ausrollen , in die Springform legen, dabei einen Rand von 4 cm hochziehen. Nun das Apfelkompott auf den Teigboden geben , gleichmäßig verteilen.
Den restlichen Teig zu einem Kreis - entsprechend dem Durchmesser der Springform - ausrollen. Mit einem Teigrädchen senkrecht Streifen (Riemscher) ausschneiden. Diese anschließend versetzt auf den Kuchen legen. Den restlichen Teig wieder ausrollen, erneut Streifen ausschneiden , anschließend wagerecht über die ersten Streifen legen, so dass ein Gitter entsteht.

Die Springform auf das Gitterrost im Backofen stellen , ca.30 Min. backen.

Die Aprikosenkonfitüre in ein Schüsselchen geben , durchrühren. Nach der Backzeit den Kuchen herausholen, mit Konfitüre bestreichen , sofort mit Hagelzucker bestreuen. Den Rand der Form vorsichtig entfernen , Kuchen abkühlen lassen.

Den fertigen Apfelkuchen mit Schlagsahne servieren.

Zutaten

250gMehl
⅛LiterMilch (1,5% Fett), lauwarme
50gButter, warme, leicht geschmolzene
95gZucker
½WürfelHefe, frische (entspricht 20 g)
1PriseSalz
740gApfelkompott mit Stücken (entspricht 2 Gläsern)
etwasFett für die Form
2ELAprikosenkonfitüre, möglichst ohne Stücke
n. B.Zucker (Hagelzucker)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum