Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotkrautwickel aus dem Backofen

Rotkrautwickel aus dem Backofen

Rezept von der Oma

Den Strunk aus dem Kohl schneiden. In einem hohen , weiten Topf reichlich Wasser mit Essig, Zwiebel, Nelken , Zucker aufkochen lassen. Den ganzen Kohl hinein geben , ca. 10 Minuten kochen, bis sich die äußeren Blätter ablösen lassen. Den Kohl dann wieder ins Wasser geben , diesen Vorgang so lange wiederholen, bis man 8-12 Blätter hat. Den restlichen Kohl kann man dann für ein anderes Gericht als Gemüse verwenden.

Für die Füllung in einer Pfanne die Butter erhitzen , darin die klein geschnittenen Zwiebeln , Champignons anbraten. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Ei, Semmelbrösel, Zwiebeln, Champignons , die Gewürze dazugeben , alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Nun jeweils 2 oder 3 Kohlblätter überlappend aufeinander legen, mit der Hackfüllung belegen , zu Rouladen einrollen. Mit Küchengarn gut fixieren.

Einen Bratentopf mit den Speckscheiben auslegen. Die Zwiebel , die Karotte in dünne Scheiben schneiden , auf den Speckscheiben verteilen. Auf diese Unterlage die Krautwickel nebeneinander setzen , die heiße Brühe angießen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200°C 1 St,e garen lassen.

Danach die Wickel heraus nehmen , warm stellen. Die Reste der Speckscheiben heraus nehmen , den Fond etwas entfetten (das Fett mit einem Esslöffel abschöpfen). Die Speisestärke mit dem Wein anrühren , den Fond damit binden. Dann abschmecken , noch etwas köcheln lassen. Die Rotkrautwickel wieder einlegen , darin noch 10 Minuten ziehen lassen.

Dazu schmeckt jede Art von Kartoffeln perfekt.

Zutaten

1KopfRotkohl, ca. 1,5 kg
6Scheibe/nSpeck, dickere
1großeZwiebel(n)
1großeKarotte(n)
¼LiterGemüsebrühe
125mlRotwein, trockener
1ELSpeisestärke
2ELEssig
1Zwiebel(n)
2Gewürznelken
1TLZucker
600gHackfleisch vom Rind
150gChampignons, frische
1großeZwiebel(n)
1großesEi(er)
4ELSemmelbrösel
Salz und Pfeffer
Muskat
Butter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum