Eingelegte Paprika mit Kapern
gut als Vorspeise, etwa 6 Monate haltbar
In einer mittleren Pfanne den Essig aufkochen. Die Paprika darin in 2 Portionen 4-5 Minuten garen. Abschütten , auf einem sauberen Tuch trockentupfen. Vollständig erkalten lassen.
Die Kapern kurz unter heißem Wasser spülen , ebenfalls trockentupfen.
Paprika , Kapern lagenweise in ein großes Einmachglas schichten , immer wieder mit etwas Öl beträufeln. Am Schluss so viel Öl zugeben, dass die Paprika gut bedeckt sind. Das Glas verschließen , an einem kühlen, dunklen Ort, aber nicht in den Kühlschrank, stellen.
Vor der Verwendung mindestens 2 Wochen stehen lassen. Anfangs das Öl kontrollieren ,, wenn nötig, etwas nachgießen. Die Paprika halten sich etwa 6 Monate.
Tipp: Zum Servieren die Paprika mit etwas fein gehacktem Knoblauch , Basilikum oder Oregano bestreuen. Am besten schreibt man dies mit auf das Namensschild des Glases.
Zutaten
1000g | Paprikaschote(n), rot und gelb |
1Liter | Essig (Weißweinessig) |
50g | Kapern, in Essig oder Salz eingelegt |
300ml | Olivenöl |