Spanische Vanilletorte
Rezept für Spanische Vanilletorte
Marzipan, Eigelb, Vanillemark , Salz mit den Quirlen des Handrührers über dem heißen Wasserbad cremig rühren. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser fetten , den Boden mit Backpapier auslegen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. 1/3 davon unter die Marzipancreme heben. Dann Mehl, Butter , 1/3 des Eischnees abwechseln darunterziehen. Zuletzt den restlichen Eischnee unterheben.
1/3 des Teiges in die Form streichen. Die Hälfte der Kuvertüre daraufstreuen. Das zweite Drittel des Teiges darauf verstreichen , mit der übrigen Kuvertüre bestreuen. Den restlichen Teig daraufstreichen.
Im vorgeheizten Backofen (175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2) 50-55 Minuten backen. Den Kuchen nach ca. 40 Minuten evtl. mit Pergamentpapier abdecken. Herausnehmen , auskühlen lassen.
Vollmilchkuvertüre hacken , im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Die Torte damit überziehen , glatt verstreichen. Den Rand mit Mandeln bestreuen, dann trocknen lassen.
Von der Schokolade mit einem Sparschäler Hobel abschneiden. Das restliche Marzipan , Puderzucker verkneten , ausrollen. Mit einem Plätzchenausstecher Blüten (ca. 3 cm) ausstechen , daraus Tütchen formen.
Aus den Aprikosen kleine Blüten ausstechen. Die Torte mit Marzipantütchen, Aprikosenblüten , Schokohobeln verzieren.
Diese Torte eignet sich ganz besonders zum Einfrieren.