Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bouillonpulver

Bouillonpulver

Rezept für Bouillonpulver

Die im Handel erhältlichen Bouillonpulver sind mit sehr vielen Zusatzstoffen versehen. Aus diesem Gr, habe ich angefangen mein eigenes Pulver herzustellen.

Man kann die Gemüsesorten nehmen, die schmecken. Einfach darauf achten, dass die Produkte frisch , unbehandelt (Bio) sind.

Das Suppengemüse rüsten , putzen. Knollensellerie , Karotten in feine Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick). Zwiebel, Lauch , Kohl in Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl heiß machen , das feste Gemüse bei mittlerer Hitze andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen , solange weitergaren, bis das Gemüse weich wird.
Das Gemüse mit der restlichen Flüssigkeit in einen Cutter geben , zerkleinern (oder in eine Schüssel, um es anschließend mit dem Stabmixer zu zerkleinern). Nochmals etwas Olivenöl erhitzen , die Zwiebeln , anderen weichen Gemüse bei mittlerer Hitze andünsten.

In der Zwischenzeit das zerkleinerte Wurzelgemüse auf ein Backblech (mit Backpapier) verteilen.

Die Zwiebeln etc. in den Cutter geben. Die Kräuter waschen, zupfen , auch in den Cutter geben. Das Ganze zerkleinern , auch auf das Backblech verteilen. Im Ofen bei 50°C ca. 5 - 10 St,en trocknen lassen. Evtl. gelegentlich durchmischen, damit die ganze Schicht trocknet.

Die getrocknete Masse portionsweise zusammen mit viel Meersalz , frisch gemahlenem Pfeffer nochmals im Cutter zerkleinern, damit ein grobes Pulver entsteht. In gut verschließbare Gefäße geben (Marmeladengläser eignen sich sehr gut).

Eignet sich für das Abschmecken von Saucen , Würzen von Gemüse.

Tipp: Dies ist übrigens auch ein tolles Mitbringsel, wenn man mal irgendwo eingeladen wird. Einfach in ein dekoratives Glas - mit selbst gestaltetem Etikett versehen - füllen , schön einpacken.

Zutaten

½Knollensellerie
3Karotte(n)
2Zwiebel(n)
1Stange/nLauch
¼Weißkohl
1BundPetersilie
½BundMajoran
½BundRosmarin
1BundLiebstöckel (Maggikraut)
vielMeersalz
n. B.Pfeffer, frisch gemahlener
Olivenöl
etwasWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum