Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Zaren - Paskha - russische traditionelle Frischkäse - Rosinen - Speise zu Ostern

Zaren - Paskha - russische traditionelle Frischkäse - Rosinen - Speise zu Ostern

nach uraltem Rezept der orthodoxen Kirche

Frischkäse, Zucker, weiche Butter , Eier gut verrühren. Auf dem Herd zuerst bei kleiner, dann mit etwas größerer Hitze unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Vom Herd nehmen, Rosinen , Vanillezucker dazugeben , vollständig abkühlen lassen.

Ein Stück weiße Baumwolle oder Mull, ca. 50 x 50 cm groß, so in eine Schüssel legen, dass die Stoffränder weit über die Schüsselränder herausragen. Die Frischkäsemasse hineingeben. Die Stoffecken über der Frischkäsemasse kreuzen , einen Knoten machen. Das entstandene Säckchen über der Schüssel über Nacht aufhängen, damit die überflüssige Flüssigkeit abtropfen kann.

Dann das Säckchen mit Inhalt in ein Sieb legen. Das Sieb auf einen Topf stellen. Das Säckchen mit einem umgedrehten Teller zudecken , ein Gewicht darauflegen (ca. 2-3 kg). Noch ca. 24 St,en unter dem Gewicht abtropfen lassen, sonst wird die Paskha zu breiig.

Dann aus dem Säckchen nehmen , formen. Traditionsgemäß muss die Paskha die Form einer Pyramide mit abgeschnittener Spitze haben.

Für die Sahnesoße Schlagsahne, Zucker , Speisestärke verrühren. Auf dem Herd mit kleiner Hitze rühren, bis die Masse dickflüssig wird. Noch warm die Paskha übergießen. Beliebig verzieren.

Die traditionelle orthodoxische Paskha trägt zwei kyrillische Buchstaben: X , B (ausgesprochen H , W). Das sind die ersten Buchstaben von russischen Christus ist auferstanden.

Am besten schmeckt die Paskha auf einer dicken Scheibe des russischen Traditionsostergebäcks Kulitsch. Osterkranz , anderes Hefegebäck passen dazu.

Zutaten

1kgFrischkäse, möglichst trocken, nicht mager
500gZucker
400gButter, weich
6Ei(er)
2Pck.Vanillezucker
150gRosinen, ersatzweise Sultaninen
200mlSchlagsahne
1ELZucker
1ELSpeisestärke

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum