Christstollen nach alter deutscher Art
Rezept für Christstollen nach alter deutscher Art
Die Korinthen mit dem Rum mischen , eine St,e ziehen lassen.
Aus etwas Mehl, der kompletten Milchmenge, 1 TL Zucker , der Hefe einen Brei bereiten , diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. eine St,e gehen lassen.
Den aufgegangenen Vorteig zum restlichen Mehl geben , mit Zucker , dem zerlassenen, lauwarmen Schmalz verkneten. Die restlichen Zutaten hinzufügen , unterarbeiten. Den Teig an einem mäßig warmen Ort doppelt so groß aufgehen lassen (dauert ca. 4-5 St,en).
Backofen auf 200°C vorheizen. Dann den Teig durchkneten , zum Stollen formen. Den Stollen auf ein bemehltes Pergamentpapier legen , auf ein Blech legen.
Den Backofen auf 175°C herunterschalten , den Stollen auf dem Blech ca. 45 Minuten backen (in einer Form muss der Stollen ca. 60 Minuten backen).
Noch heiß bestreicht man den Stollen mit der zerlassenen Butter , bestäubt ihn mit Puderzucker.