Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Dresdner Eierschecke

Dresdner Eierschecke

Rezept für Dresdner Eierschecke

Zu aller erst sollte man den Vanillepudding kochen (nach Anleitung) , anschließend diesen zum erkalten wegstellen. Erst dann sollte man beginnen.
Man stellt eine Backform zurecht, am besten mit Glasboden, , buttert diesen ein wenig aus. Dann nimmt man die Bodenzutaten (Margarine bis Backpulver) , mengt sie zu einem Teig, füllt diesen Teig in die Backform , backt ihn vor, ca. 10 Minuten, bis er goldgelb ist.
In der Zwischenzeit mengt man den Quark, die 2 Eier , den Zucker zu einer Mischung zusammen. Dies stellt man erst mal beiseite.
Dann nimmt man die 3 Eier , teilt sie.
Den Pudding mit der Butter , den Eigelben verrühren, wobei der Pudding vorher mit dem Schneebesen geschlagen werden sollte , dann erst alles leicht unterheben. Eiweiß schlagen , ebenfalls unterheben (sehr langsam, damit es eine super Schecke ergibt). Den fertigen , evt. erkalteten Boden mit der Quarkmasse bestreichen, dann die Scheckenmasse obendrauf geben. Evt. mit Mandelblättern verzieren, dann backen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen lassen, bei Unter-/Oberhitze fällt sie Schnecke leicht zusammen.

Man kann ihn nach dem Erkalten schon essen, aber nach 12 St,en ist er so lecker durchgezogen , der Rand ist nicht trocken. Viel Glück.

Zutaten

50gMargarine
50gZucker
2Ei(er)
100gMehl
1TL, gehäuftBackpulver
500gQuark (20% Fett)
2Ei(er)
150gZucker
1Pck.Puddingpulver (Vanille), Milch laut Packung
125gButter, zerlassen
75gZucker
1Pck.Vanillezucker
3Ei(er)
evtl.Mandel(n)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum